Vorstandswahl verschoben: Probleme bei Neuwahlen 2020
Mit 61 wahlberechtigten TCA-Mitgliedern war der "Grieche im Grünen" proppevoll. Die Mitgliederversammlung des TC Ameisenberg schaffte es am Montag, 27. Januar 2020, aber nicht, Nachfolger für den 1. Vorsitzenden, Michael Uhden, und den 2. Vorsitzenden, Dieter Steimle, zu wählen. Deshalb beschloss die Versammlung, die Neuwahl des Vorstandes innerhalb eines Zeitraums von maximal 6 Monaten in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung nachzuholen. Bis dahin bleiben die bisherigen Amtsinhaber laut § 13 der TCA-Satzung im Amt. Für die anderen Positionen im geschäftsführenden Ausschuss kandidierten die bisherigen Amtsinhaber wieder und wurden natürlich auch gewählt: Schatzmeister Helmut Bächle, Sportwart Clemens Goss, Jugendwartin Dr. Carmen Gruber-Traub, Breitensportwartin Elke Gröber, technischer Wart Stefan Micu und Vergnügungswartin Karin Bostel-Haberger.
Dieter Roth gestorben
Am 16. Januar 2020 ist unser langjähriges Clubmitglied Dieter Roth für immer von uns gegangen. Wir sind sehr traurig. Die Trauerfeier zur Feuerbestattung findet am Donnerstag, 23. Januar 2020, um 13.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Konrad, Stafflenbergstraße 52 in Stuttgart statt. Die Angehörigen bitten, von Beileidsbekundungen abzusehen.
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, verehrte Gönner des
TC Ameisenberg Stuttgart
ich wünsche Ihnen und euch ein glückliches und rundum zufriedenstellendes Weihnachtsfest sowie einen hervorragenden Rutsch ins Jahr 2020. Ich bedanke mich bei allen, die uns intern und extern unterstützt haben und die den TCA genauso lieben wie ich. In diesem Sinne meine besten Feiertags-Grüße
Michael Uhden, 1. Vorsitzender
Schon zum dritten Mal, diesmal mit Pokal: Hans Piott
Traditionell, sportlich, nachdenklich! So zeigten sich beim 9. Nikolausturnier zwölf Männer und zwölf Frauen beim Spiel um Punkte und Ehre. Traditonell treffen sich die Ameisenbergler am 2. Adventssonntag zum Nikolausturnier in der Tennishalle des TC Blau-Weiss Zuffenhausen.
Nach einer Spieldauer von insgesamt 112 Mannstunden und 440 ausgespielten Punkten standen die Sieger fest. Bei den Frauen triumphierten Gastspielerin Kornelia Müller (Mitte, 1.), Birgit Eckert (links, 2.) und Ilona Werz-Rein (rechts, 3.).
Hans Piott (Mitte,1.), Arnulf Eckert (rechts, 2.) und Dr. Peter Jens Hauer (links, 3.) glänzten bei den Männern.
Das Turnier stand im Zeichen des Andenkens an Wolf Staehle. Wolf war vor neun Jahren Mitinitiator des Nikolausturniers. Selbst als er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mitspielen konnte, blieb er dem Turnier als Organisator und "Sportlicher Direktor" treu. Ein von ihm vor 30 Jahren in Italien gewonnener, wertvoller Pokal wurde jetzt von seinem Sohn Patrick als Wanderpokal gespendet.
Erster Gewinner des Wanderpokals ist Hans Piott, der ja bereits zweimal Obernikolaus war. Und ein dickes Lob spendeten die Teilnehmer wieder einmal dem unverwüstlichen Organisatorenpaar Elke und Rolf Gröber!